Das strategische BGM
Du bist für das BGM in Deinem Unternehmen verantwortlich und wünscht Dir eine Kommunikation auf Augenhöhe mit der Geschäftsleitung? Du benötigst mehr Zeit, um das BGM effizienter zu steuern? Du brauchst Inspiration und Ideen, um möglichst kosteneffiziente Maßnahmen zu implementieren?

Dann bist Du hier genau richtig...
Die 3 großen Probleme
Was sind die typischen 3 Probleme, mit denen BGM-Verantwortliche und Coaches zu kämpfen haben?
Akzeptanz

3 von 4 BGM-Verantwortliche klagen über eine mangelnde Akzeptanz bei der Geschäftsleitung. Für viele GeschäftsführerInnen
wiederum ist das BGM ein "schwarzes Loch"...
Zeit

Die allermeisten BGM-Verantwortlichen stehen dem Gesundheitsmanagement nicht Vollzeit zur Verfügung. Für viele ist das BGM "nur" eine Nebentätigkeit.
Budget

In den meisten Unternehmen hat das BGM-System kein frei verfügbares oder festes Jahresbudget. Jede Maßnahme muss einzeln ausgehandelt und freigegeben werden.
Was wäre, wenn wir diese Schwächen in Stärken umwandeln könnten?




Das erfährst Du
im Webinar...
-
Was ist das strategische BGM und wie unterscheidet es sich von anderen BGM-Systemen?
-
Was bedeuten die strategischen Ziele?
-
Welche Phasen durchläuft das strategische BGM?
-
Wie kann ich eine BGM-Strategie entwickeln?
-
Wie sich die typischen Probleme eines BGMs in Stärken umwandeln lassen.
-
Wann kann man möglichst kostengünstige BGM-Maßnahmen finden?
-
Wie kannst Du Dich als BGM-Verantwortliche und BGM-Coaches weiterentwickeln?
Unser Erfolgsgeheimnis
Wir betrachten das BGM immer aus der Sicht eines Gesellschafters bzw. Gesellschafterin. Für uns endet der Wertbetrag deshalb nicht bei der Reduktion der Krankheitstage.
Das strategische BGM ist vielmehr eine zentrale Komponente moderner Unternehmensführung, die darauf abzielt, Mitarbeitergesundheit und Unternehmenserfolg zu vereinen.
© 2023 by Leypold Sport & Gesundheit UG (haftungsbeschränkt)
AGBs | Widerrufsbelehrung | Impressum | Datenschutzerklärung