top of page

Unser Konzept einer Expertenberatung...

Aktualisiert: 15. Sept. 2022

Bei Leypold Sport & Gesundheit ist es unser unternehmerisches Ziel, die beste Expertenberatung auf dem Gebiet des strategischen BGMs zu sein. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir unser komplettes Beratungskonzept darauf ausgerichtet. Wir nennen das Vorgehensmodell Leypold.bgm² und in diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die Inhalte des Modells, die Vorteile für Sie als Kunde und unsere Zufriedenheitsgarantie vorstellen.


Ein Framework, ein Beratungsansatz


Echtes Expertentum setzt voraus, dass man eine überdurchschnittliche Fachkompetenz und ein umfangreiches Wissen auf einem bestimmten Gebiet erworben hat. Das gelingt nach unserer Auffassung nur mit einer Fokussierungsstrategie und der entsprechenden Erfahrung im Beratungsalltag.

Ein wesentlicher Baustein unseres Beratungsansatzes ist deshalb die exklusive Ausrichtung auf das strategische BGM. Wir glauben, dass das unternehmerische Framework die effizienteste und effektivste Form ist, um ein BGM zu implementieren und nachhaltig zu betreiben. Unsere Beratung beschränkt sich also auf die strategische Ausrichtung des Managementsystems und steht immer im Kontext zum strategischen BGM.


Wir verkaufen Ihnen grundsätzlich keine BGM-Maßnahmen und beraten auch nicht außerhalb des strategischen BGMs.


Who is the expert?


Nun gibt es auch Arten von Expertenberatungen, deren Level an Expertise Sie als Kunde vermutlich nie selbst erreichen werden können, denken Sie beispielsweise an Notare, Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer. Wenn der Einsatz solcher Beratungen für Ihr Unternehmen zudem alternativlos wird, Sie also zur Zusammenarbeit gezwungen werden, dann entsteht ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Beratungshaus und Mandant.


Wir sind anders. Unser Beratungskonzept sieht ausdrücklich vor, dass wir keine Abhängigkeit erzeugen wollen. Wir wollen vielmehr einen Wissenstransfer forcieren, um schnellstmöglich mit Ihnen auf Augenhöhe zu arbeiten. Das erreichen wir beispielsweise über unser Fast-Track-Training. Wenn Sie als unser Mandant noch keinen Kontakt zum strategischen BGM hatten, dann ist es für uns obligatorisch, dass wir Sie mit den Grundlagenwissen ausstatten. Alle Stakeholder unserer Kunden haben die Möglichkeit, dass FTT in Anspruch zu nehmen, ohne Zusatzkosten.


Ein zweiter wichtiger Aspekt ist unsere Maßgabe, dass die Verantwortung für die operative Umsetzung des strategischen BGMs immer unseren Mandaten obliegt. Wir geben Ihnen alles, um das Framework einzusetzen, begleiten Sie auf Ihrem Weg und helfen bekannte Fallstricke zu vermeiden. Aber: das "Doing" liegt bei Ihnen!


Die Abtrennung von strategischer und operativer Arbeit ist für viele Mandanten neu und eine Herausforderung. Sie ist aber auch die wirksamste Methode, um schnellstmöglich einen Wissensaufbau zu erreichen: Learning by Doing!


Ein typischer Projektablauf...


Wie sieht nun ein typischer Projektablauf aus? Ein neues Mandat starten wir stets mit einem Assessment, also einer Art Standortbestimmung, die ca. 4-6 Wochen benötigt. Das Assessment hilft uns, den Kunden und die Komplexität der Organisation kennenzulernen. Wir schauen uns dabei den Reifegrad des aktuellen BGMs an, prüfen Rollen und Verantwortlichkeiten, definieren einen ersten Vorschlag für eine Scorecard und entwickeln einen konkreten Maßnahmen- und Projektplan für die Einführung eines strategischen BGMs. Das Assessment beinhaltet auch erste schnelle Umsetzungsmaßnahmen, sogenannte Quick-Wins, um zügig Fortschritte zu erzielen.


Wenn wir uns Fokusbranchen bewegen, enthält die Standortbestimmung auch zusätzliche Marktdaten (Benchmarks), KPIs und Maßnahmen, die nachweislich in der Branche funktioniert haben. In unserer Fokusbranche Unternehmensberatung haben wir hierfür das "Consulting Assessment" entwickelt.


Für unsere Mandanten wiederum bietet das Assessment die Möglichkeit, sich (erstmalig) intensiv mit dem strategischen BGM im eigenen Haus zu beschäftigen, ohne das Risiko eines langfristigen Beratervertrags eingehen zu müssen. Wie oben beschrieben findet unser Fast-Track-Training dabei ebenfalls seine Anwendung. Der Leistungsumfang und die Arbeitsergebnisse des Assessments werden so detailliert dargestellt und übergeben, dass ein Mandant sich jederzeit dafür entscheiden kann, die Umsetzung im Anschluss eigenständig vorzunehmen oder uns für die Implementierung zu beauftragen.


What you get is what you pay


Das initiale Assessment, aber auch spätere Folgeaufträge, werden in aller Regel per Festpreis abgerechnet. Die Festpreisbindung senkt das Kundenrisiko massiv, schafft Vertrauen und ermöglicht uns die Fokussierung auf Ergebnisse - losgelöst von Beratertagen und Aufwand. Unser Leistungsversprechen umfasst aber nicht nur das Framework des strategischen BGMs, sondern auch uns als Expertenberatung. Sollten Sie mit unserer Arbeit nicht zufrieden seien, dann können Sie unsere Rechnung nach eigenem Ermessen kürzen, dass ist unsere Zufriedenheitsgarantie.


Möchten Sie zu den Vorreitern des BGMs zählen, dann vereinbaren Sie doch direkt ein Gesprächstermin mit uns:



Ich freue mich von Ihnen zu hören und wünsche Ihnen eine erfolgreiche Zeit.


Viele Grüße


Ihr Marco Leypold



35 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page